Der Jägerwirt in Scheffau - Urlaub am Fuße des Wilden Kaisers
"Genuss mit Weitblick" wird in unserer liebevoll renovierten Restaurant und Boutique-Pension groß geschrieben. Von der großzügigen Sonnenterasse aus, lässt sich nicht nur unsere geschmacksverstärkerfreie und bodenständige Küche aus heimischen Produkten perfekt genießen, sondern auch die traumhafte Natur rundherum entdecken. Nur etwas mehr als einen Kilometer vom Dorfzentrum Scheffau entfernt ist der 1974 erbaute Jägerwirt, der mehrere Jahre als Filmkulisse der Serie "Soko Kitzbühel" diente, seit jeher ein lohnendes Ausflugsziel, welches Sommer wie Winter zahlreiche Überraschungen für Euch bereithält...
Mit uns in das neue Jahr feiern - Die Anmeldung hat begonnen!

Geheimnisvoll, rätselhaft, glamourös. Ein Aufregendes Spiel zwischen Wahrheit und Verblendung, Illusion und Wirklichkeit… Meldet Euch ab sofort für die PARTY des Jahres bei uns im Jägerwirt an! Mit Glanz und Glamour begleiten wir Euch heuer mit einer spektakulären MASQUERADE PARTY ins neue Jahr: Showacts, VIP-Shuttle, Live DJ, großes Speisenbuffet und so einiges Mehr erwartet Euch... Das Anmeldeportal ist ab sofort online!
HIER FINDET IHR ALLE INFOS - AUF GEHT'S IN DAS PALAZZO DER SINNE…

Restaurant und Boutique-Pension Jägerwirt
Wegscheid 8 · A-6351 Scheffau am Wilden Kaiser · info@jaegerwirt-scheffau.at
Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag ab 11 Uhr! Montag, Dienstag u. Mittwoch Ruhetage.
Tischreservierungen empfohlen und höflich erbeten unter: +43 5358 86700

Filmkulisse "SOKO Kitzbühel"
SOKO Kitzbühel ist eine österreichische Fernsehserie die in Zusammenarbeit von ORF und ZDF entsteht. Unser Haus diente seit 2015 als Hauptmotiv der sehr beliebten und überaus erfolgreichen Krimi-Serie und verwandelte sich darin in die bekannte "Pochlarner Stuben", dem Restaurant von Hannes Kofler, alias Heinz Marecek...

Jägerwirt‘s Schuster-Bar
Direkt im Scheffauer Ortskern befindet sich unsere Bar, die Euch mit auf eine Zeitreise nimmt. Im Hausgang des jahrhunderte alten Bauernhauses ist sie der ideale Ort für Einheimische und Gäste, um sich auf ein gemütliches "Glaserl" bei angehnehmer Musiklautstärke zu treffen und das Dorfleben zu beobachten.
Geöffnet von Dienstag bis Samstag
17.00 bis 01.00 Uhr
Fährtenlesen! Nehmt die Verfolgung auf.